In diesen kurzen Gesprächen versuchen wir die Meinungen unserer Kunden über uns zu verstehen. Heute fahren wir nach Gibraltar, um Herrn Peter Murison zu treffen, der für die Gesundheitsbehörde Gibraltars arbeitet. Herr Murison benutzt unsere Geräte schon seit Jahren und hat sich bereit erklärt, seine Meinung mit uns zu teilen. Die Standpunkte, die er hier zum Ausdruck bringt, sind seine eigenen und stellen keine Erklärung der Gesundheitsbehörde dar. Er berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen mit unseren Produkten, von Electrolux über Dometic bis hin zu unserer aktuellen Marke B Medical Systems.
- Erklären Sie uns bitte, worin Ihre Tätigkeit besteht.
Meine Aufgabe bei der Gesundheitsbehörde Gibraltars ist es, die Kühlgeräte, die dort insgesamt eingesetzt werden, zu warten, zu reparieren und Optionen vorzuschlagen. Die Behörde hat etwas mehr als fünfzigtausend Personen im Gesundheitssystem registriert und bietet ein umfassendes Versorgungssystem, das Primär-, Sekundär-, Intensiv-, Alten- und Palliativversorgung umfasst.
- Warum besteht ein Bedarf an Kühllagerung?
Die Gesundheitsbehörde verfügt über eine umfangreiche Pathologieabteilung, die unter anderem auch Blutbankdienste anbietet, einschließlich der Entnahme, Verarbeitung, Lagerung und Lieferung von Blutproben. Die Abteilung Pharmazie bestellt, erhält, lagert und verteilt pharmakologische Produkte (einschließlich Impfstoffe) für die gesamte Behörde, einschließlich der Krankenhäuser, Schulen und psychiatrischen Einrichtungen.
- Welche Produkte haben Sie bei B Medical Systems gekauft? Zu welchem Zweck?
Um diese Frage zu beantworten, muss ich erwähnen, dass wir bereits viele Ihrer früheren Markenkühlschränke in Betrieb haben und noch keinen davon außer Betrieb genommen haben. In Anbetracht der anhaltenden Pandemie-Situation hatten die jüngsten Käufe jedoch mit COVID-19 zu tun. Diese umfassen mehrere Geräte darunter U901, U501, U401, L290, P130, B131, F131, F130, F500 und DMF 290SG. Drei weitere Geräte, zwei MP670SG und ein P500, warten auf ihre Auslieferung und werden in erster Linie für Pharmazeutika verwendet: eines als Stationskühlschrank außerhalb der Öffnungszeiten, ein weiteres als Ersatzkühlschrank für die Intensivstation und das letzte als Ersatz für die Wundambulanz der Primärversorgung. Diese Geräte werden die Kühlgeräte anderer Hersteller ersetzen. Daneben gibt es auch die Modelle BR110GG, BR320, BR400, BR410G, FR410G, MBF18, MF120, ML1200G, MP1200G, MP300C, ML402, MRB280, MP150, MP370SG und MP605.
Insgesamt sind 48 Kühlschränke, die wir von B Medical Systems erhalten haben, in Betrieb. Die am längsten in Betrieb befindlichen Geräte sind über 20 Jahre alt, was meine Einschätzung rechtfertigt.
- Welche Funktionen gefallen Ihnen am besten? Könnten Sie bitte etwas über die Leistungen der Geräte sagen?
Verarbeitungsqualität ist hervorragend und herausragend. Besonders gut gefällt mir die doppelte Türdichtung bei den Precision Line-Geräten. Beeindruckend ist die gleichmäßige und konstante Temperaturverteilung im gesamten Schrankinneren (auch in den äußersten Ecken). Der Türschließmechanismus der Premium Line-Geräte ist sehr effektiv. Die Anbindung an ein zentrales Überwachungssystem ist eine große Hilfe bei der Verfolgung von Temperaturtrends und gibt Sicherheit in den „stillen Stunden“, denn sollte eine Tür versehentlich nicht geschlossen worden sein, löst das Überwachungssystem einen Alarm aus und benachrichtigt die zuständigen Personen, so dass der wertvolle Inhalt geschützt ist.
- Wie verwenden Sie die Produkte von B Medical Systems und welchen Nutzen haben sie für Ihre Einrichtung?
Alle Kühlgeräte werden unabhängig von den Herstelleraussagen einem umfassenden Validierungsverfahren unterzogen, bei dem die Zweckmäßigkeit festgestellt wird. Es gibt keine Ausnahmen von diesem Verfahren, d. h. Kühlschränke für die Blutlagerung werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet, Pharma-Kühlschränke ausschließlich für Pharmazeutika usw. Außerdem werden sie jährlich unter realen Betriebsbedingungen erneut validiert. Die Lebensdauer der Produkte basiert auf ihrem allgemeinen Zustand und der Wirksamkeit der Kühlverteilung. Wir haben neue medizinische Kühlschränke von anderen Herstellern erhalten, die die Zehn-Punkte-Temperaturabbildung nicht bestanden haben und daher nicht in Betrieb genommen wurden. Wir hatten auch schon andere Kühlschränke, die innerhalb von zwei Jahren unter erheblicher Korrosion litten. Wir wissen, dass der Austausch von Dichtungen, Lüftern, Kompressoren, Sensoren und sogar Verdampfern bei medizinischen Kühlschränken normal ist. Im speziellen Fall Ihrer Produkte und der Zahl der Reparaturen, die bei der Gesundheitsbehörde durchgeführt werden, habe ich jedoch gesehen, dass „billigere“ Marken neue Modelle produziert haben und diese trotzdem unsere Tests nicht bestanden haben. Bei B Medical Systems hingegen können wir durch etwas höhere Anfangsinvestitionen sicherstellen, dass die von uns gekauften Produkte eine sehr lange Lebensdauer haben.
- Haben Sie in B Medical Systems einen vertrauenswürdigen Partner gefunden?
Ich habe eine sehr positive Beziehung zu B Medical Systems: Die Kommunikation ist ausgezeichnet, und der Kundendienst ist unübertroffen, obwohl wir kein Servicepartner sind. Beispielsweise gab es beim L290 ein kleines Problem, und B Medical Systems schickte in gutem Glauben ein neues Steuerungssystem, das das Problem vollständig löste. Die Ersatzteile sind eindeutig gekennzeichnet und die Teilenummern sind leicht zugänglich. Wenn sich andere Hersteller an den Praktiken von B Medical Systems orientieren würden, wäre meine Arbeit insgesamt wesentlich produktiver.
- Wie haben Sie von B Medical Systems erfahren?
Ich lernte Dometic, wie das Unternehmen damals hieß, zum ersten Mal kennen, als ich bei der Gesundheitsbehörde zu arbeiten begann.
- Wie lange sind Sie schon Kunde bei B Medical Systems?
Ich bin nicht der Kunde, aber meine Meinung wird berücksichtigt.
- Sind Sie mit den Geräten zufrieden?
SEHR.
- Würden Sie B Medical Systems weiterempfehlen?
Ich würde B Medical Systems sowohl als Lieferant als auch beim Kundendienst uneingeschränkt empfehlen.
Hier als PDF (auf Englisch) herunterladen.